Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Wappen Stadt Wiesmoor Logo der Stadt Wiesmoor
Menü
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Stellenangebote
  • Ansprechpartner
  • Leistungen A-Z
  • Sitzungen Infoportal
  • Stadtgutschein
  • Ratsinformationssystem
  • Wirtschaftsschau 2023
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Stadtbibliothek
  • Perspektive Innenstadt
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Teilen
    • Facebook
    • Twitter

Pop-Up-Store

Inhaltsbereich

Neue Konzepte!

Pop-Up-Store in Wiesmoor – Eröffnung am 2. März 2023

Zunächst was ist eigentlich ein Pop-Up-Store? Dieses Konzept wirkt dem Leerstand entgegen und gibt Kreativen, Start-ups, Kleinunternehmen die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.  Pop-Up ist also eine Zwischennutzung von Leerständen bis zur festen Weitervermietung der Gewerbefläche. Davon profitieren beide Seiten.

Es ist mit der Fläche des ehemaligen Biobunt-Ladens an der Hauptstraße 159 gelungen eine repräsentative Lage mit guten Parkmöglichkeiten anzumieten und den ersten Nutzern zur Verfügung zu stellen.  Toll, dass die Vermieter auch hinter diesem Konzept stehen und diese Art der Nutzung fördern!

Wichtig ist, dass die Nutzer das Konzept mitgestalten, von Anfang an am Prozess beteiligt sind und maßgeblich mitbestimmen. Schließlich ist es ihr „kreuz & quer“.
So war einer der ersten Aufgaben einen Einrichtungsstil zu finden, das hat wunderbar funktioniert. Die Namengebung lag auch in den Händen der tollen Gruppe, die mit viel Enthusiasmus an die Arbeit ging. Rechtliche und praktische Angelegenheiten gab es zu klären und nun steht schon bald die Eröffnung an. Geöffnet wird am Donnerstag, Freitag und Samstag.

In der Planungsgruppe um Stadtmanagerin Ute Rittmeier mit dabei sind bisher Rita Durka (Wolle, Duft und Malerei), Sonja Lorenz (saisonale Floristik mit natürlichen Materialien), Ilse van Opzeeland (Imkereiprodukte), Friesenkind-Deko Holger Fuhrmann (Dekoraktion aus Altholz), Helga Saathoff und Manfred Tjarks vom Dat Kunsthus (Patchwork, Näharbeiten, Lederwaren) und Svenja Stöhr (Erdmandeln, basische Ernährung).

Platz bietet die Ladenfläche ausreichend. Interessierte können Sie sich bei Ute Rittmeier, Stadtmarketing Stadt Wiesmoor, ute.rittmeier@wiesmoor.de, 04944-305102 melden.

Eindrücke der Eröffnung:

PopUp Store AUssteller PopUp PopUp Store 1
PopUp Store 2 PopUp Store 3 PopUp Store 4
PopUp Store 5 PopUp Store 6

Zuwachs und Kreuzbestäubung beim Pop Up Kreuz&Quer in Wiesmoor

Bei dem Konzeptstore Kreuz & Quer in Wiesmoor an der Hauptstrasse 159 gibt es allerhand Schönes, Leckeres und Nützliches. Der Pop-up Laden bietet derzeit acht Kreativen Platz.

Im Kreuz&Quer gibt es handwerklich hergestellte Lederwaren sowie Taschen, Bücher und Westen, genähtes aus Stoff (Taschen und Kissenhüllen), einzigartige märchenhafte Floristik, handgemalte Bilder, einmalige Schmuckstücke aus Holz und Wolle, zungenstreichelnde Erdmandelprodukte und eine Vielfalt an Imkereiprodukten. Das Team um Helga Saathoff, Manfred Tjarks, Ilse van Opzeeland, Sonja Lorenz, Svenja Stöhr und Rita Durka hat nun Zuwachs bekommen.

Neu im Pop-Up sind die Ostfriesenbande von Dennis Janßen und Eike Lawatsch, die nachhaltige Mode aus Ostfriesland anbietet sowie Hannah Wolf mit textilen Körben und Taschen.

Die Zusammenarbeit bei Kreuz&Quer hat zudem zu „Kreuzbestäubungen“ geführt und es gibt neu entwickelte Produkte. So gibt es ein Lederbalsam auf Bienenwachsbasis, als natürliche Pflege für Glattlederprodukte und in der Erdmandelecke findet man jetzt auch Microgreens, gesund und lecker, zum selber ansäen. 

Öffnungszeiten: Do-Fr 9:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr

PopUp Store 1 PopUp 2 Popup 3 PopUp 4

Kontakt

Frau Ute Rittmeier
04944-305-102
04944-305-250
Nachricht senden

Öffnungszeiten:

Donnerstags & Freitags

9:00-12:00 Uhr 
14:00-18:00 Uhr

Samstags

9:00-13:00 Uhr

Sidebar
  • Standortinformationen
  • Gewerbegrundstücke
  • Gründerzentrum
  • Gewerbliches Raumangebot
  • Informationen für die Wirtschaft
  • Corona-Hilfen
  • Stadtgutschein
  • Ehrenamt
  • Wirtschaftsförderung
    • Wiesmoorer Wirtschaftsschau
    • PopUp-Store
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Rathaus Wiesmoor
Hauptstraße 193
26639 Wiesmoor
Tel:
04944-305-0

ÖFFNUNGSZEITEN

montags-freitags8:15-12:30 Uhr
donnerstags auch14:00-17:00 Uhr


Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach
vorheriger Vereinbarung möglich.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote
  • Daten & Fakten
    • Unsere Stadt
    • Stadt- & Ortsteile
      • Dorfgemeinschaft Mullberg
      • Dorfgemeinschaft Hinrichsfehn
      • Dorfgemeinschaft Marcardsmoor
      • Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
      • Dorfgemeinschaft Wiesederfehn
    • Wappen
    • Geschichtsüberblick
    • Partnerstädte
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister
    • Verwaltung
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Datenschutzbeauftragter
    • Finanzen
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
      • Bürgerinfoportal
      • Login Mandatsträger
    • Wahlen
      • Europawahl
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
      • Wahlergebnisse
    • Bürgerentscheid am 11. Juni 2017
  • Bürgerservice A-Z
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Öffnungszeiten
    • Formulare / Downloads
      • Steuern, Gebühren und Beiträge
      • Bürger- und Ordnungsdienste
      • Bauen
      • Sonstige
      • Broschüren & Flyer
    • Online-Dienste
      • Zählerstandübermittlung Wasseruhrnebenzähler
      • Onleihe Stadtbibliothek
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlschein beantragen
    • Ortsrecht
    • Standesamt
    • Feuerwehr
    • Notruftafel
    • Coronavirus (Covid-19)
      • Teststationen
      • Wirtschaftshilfen
    • Schiedsperson
  • Bildung, Familie & Sport
    • Kindertagesstätten
      • Kinnerhuus an`t Markt
      • Mullbarger-Nüst
      • Muuskestuuv
      • Regenbogensteppkes
      • Übersicht Standorte
    • Schulen
      • Übersicht Einzugsgebiete
    • Stadtbibliothek
      • Onleihe
      • Veranstaltungen
      • Projekt Lesestart
      • Öffnungszeiten
    • Sport
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Lopen un Helpen
    • Jugendpflege & Schulsozialarbeit
      • Jugendpflege
      • Schulzeit
      • Schulsozialarbeit
      • Ferienprogramm
      • Ferienbetreuung Herbst 2023
      • Politisches Speeddating
      • Jugendplatz
    • Formulare / Downloads
  • Freizeit, Kultur & Gesundheit
    • Freizeit
      • Hallenbad
        • Schwimmkurse
      • Moorfreibad Ottermeer
      • Camping- und Bungalowpark Ottermeer
      • Blumenreich - Blumenhalle & Gartenpark
      • Erlebnisgolf Ostfriesland
      • 27-Loch Golfplatz
      • Jugendplatz
      • Veranstaltungen
    • Kultur
      • Freilichtbühne
        • Geschichte
        • Veranstaltungen
      • Kultur- und Kunstkreis
      • Niederdeutsche Bühne
      • Nielsenpark
      • Stadtorchester
      • Torf- und Siedlungsmuseum
      • Volkstanzgruppe
      • Plattdeutsch
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Heilpraktiker
      • Krankengymnasten / Physiotherapeuten
      • Krankenhäuser
      • Massagepraxen
      • Tierärzte
      • Zahnärzte
  • Bauen, Wohnen & Grundstücke
    • Bauleitfaden
      • Erwerb eines Grundstücks
      • Planung eines Bauvorhabens
      • Der Bauantrag
      • Hausanschlüsse der Versorgungsträger
      • Abwasserbeseitigung
      • Oberflächenwasser-beseitigung
    • Bauleitplanung
    • Perspektive Innenstadt
    • Dorfentwicklung
      • Dorfentwicklungsplan Marcardsmoor - Wiesede
      • Maßnahmen Dorfentwicklung
    • Abwasser
    • Entwässerung
    • Kläranlage
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Straßen
    • Wohnbaugebiete
      • Baugebiet A 27
      • Baugebiet C 15 - Am Promenadentief
    • Förderung
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Hopelser Weg"
      • Gewerbegebiet D 11 "Oldenburger Straße"
    • Formulare / Downloads
    • Einzelhandel
    • Wiesmoor weiterdenken
    • Radverkehrskonzept
      • Entwicklung des Konzeptes
    • Baumfällung in Wiesmoor
  • Wirtschaft
    • Standortinformationen
    • Gewerbegrundstücke
    • Gründerzentrum
    • Gewerbliches Raumangebot
    • Informationen für die Wirtschaft
    • Corona-Hilfen
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Hilfen für niedersächsische Unternehmen
      • Corona-Hotline für Landwirte, Verbraucher und die Ernährungswirtschaft
      • Stundung Sozialversicherungsbeiträge
      • Förderrichtlinie Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen
      • Übersicht Wirtschaftshilfen
    • Stadtgutschein
    • Ehrenamt
    • Wirtschaftsförderung
      • Wiesmoorer Wirtschaftsschau
        • Übersichtsplan
      • PopUp-Store
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Barrierefreiheit