Schnellnavigation Seitenkopf Sidebar Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Wappen Stadt Wiesmoor Logo der Stadt Wiesmoor
Menü
  • Serviceportal Wiesmoor
  • Stellenangebote
  • Gartenwasser-Zählerstand
  • Ansprechpartner
  • Leistungen A-Z
  • Sitzungen Infoportal
  • Notfall-Monitor NDS
  • Freilichtbühne
  • Ratsinformationssystem
  • Formulare / Downloads
  • Mein Wiesmoor - Stadtmagazin
  • Stadtbibliothek
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Teilen
    • Facebook
    • Twitter

Schiedsperson

Inhaltsbereich
Info
Zuständige Abteilung
Öffnungszeiten
Gebühren
Formulare / Downloads
Termin buchen
Onlinevorgang
Sonstiges

Die Schiedsperson und das Schiedsamt,  schlichten – statt richten

Die Schiedsperson wird vom Rat der Stadt Wiesmoor gewählt und ist ehrenamtlich tätig. Zuständigkeiten, Aufgaben und Verfahren sind im Niedersächsischen Gesetz über gemeindliche Schiedsämter bzw. dem Niedersächsischen Gesetz zur obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung geregelt. Das Schlichtungsverfahren dient dem Ziel, eine einvernehmliche Beilegung eines Streits oder einer Auseinandersetzung herbeizuführen. Gebühren für eine Schlichtungsverhandlung vor dem Schiedsamt sind im Verhältnis zu den Kosten eines gerichtlichen Verfahrens gering.

 


 

In Wiesmoor bietet Frau Hanssen als gewählte Schiedsfrau ihre Hilfe in nachbarschaftlichen Konfliktsituationen an.

Seit März 2023 wird sie durch Herrn Löckener als stellvertretende Schiedsperson unterstützt.

Sie haben Unannehmlichkeiten und wollen,

  • nicht gleich zum Anwalt
  • nicht sofort vor Gericht klagen
  • eine schnelle Erledigung
  • ein kostengünstiges Verfahren
  • eine dauerhafte Lösung

In vielen Fällen kann ich Ihnen weiterhelfen.

In einigen Bereichen ist ein Schlichtungsversuch vom Gesetzgeber sogar zwingend vorgeschrieben, bevor Klage eingereicht werden kann.

Bitte informieren Sie sich beim Amtsgericht Aurich oder bei uns.

Darum bin ich erfolgreich:

  • ich helfe bei Konfliktlösungen
  • ich bin unparteiisch
  • ich bin ganz in Ihrer Nähe
  • ich bin geschulte Streitschlichterin (Mediatorin)
  • ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet
  • ich bin ehrenamtlich tätig
  • ich bin vom Amtsgericht vereidigt bzw. berufen
  • aus dem Schlichtungsergebnis (Vergleich) kann im Bedarfsfall 30 Jahre lang
    vollstreckt werden.

Die gesetzlichen Aufgaben der Schiedsperson.

Bei nachbarschaftlichen Streitigkeiten bin ich zuständig

(Niedersächsisches Nachbarschaftsgesetz) u.a. bei

  • Einhaltung der Grundstücksgrenzen
  • Bepflanzung, Errichten von Zäunen
  • Beschneiden von Hecken und Bäumen
  • Einwirken von Immissionen ( Lärm, Gerüche )

Ich helfe auch bei

  • Geldforderungen aus Verträgen und Schadensersatzansprüchen
  • zivilrechtlichen Forderungen bei
  • Verletzung der persönlichen Ehre

Bei Strafsachen u.a. bei

  • Hausfriedensbruch
  • Beleidigung
  • übler Nachrede
  • Verleumdung
  • Verletzung des Briefgeheimnisses
  • Körperverletzung in leichten Fällen
  • Bedrohung
  • Sachbeschädigung
  • bei Rauschtaten zu diesen Delikten

Was mache ich nicht?

Nicht angenommen werden u.a.

  • Streitigkeiten aus dem Familien- und Arbeitsrecht

Schiedsperson der Stadt Wiesmoor:

Frau Erika Hanssen
04944-3943

Stellvertretende Schiedsperson der Stadt Wiesmoor:

Herr Martin Löckener
04944-915175

 

               



Kontakte:

Sidebar
  • Dienstleistungen
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Öffnungszeiten
  • Informationsbroschüre
  • Formulare / Downloads
  • Online-Dienste
  • Ortsrecht
  • Standesamt
  • Feuerwehr
  • Notruftafel
  • Coronavirus (Covid-19)
  • Schiedsperson
Seitenfuss

ANSCHRIFT/KONTAKT

Rathaus Wiesmoor
Hauptstraße 193
26639 Wiesmoor
Tel:
04944-305-0

ÖFFNUNGSZEITEN

montags-freitags8:15-12:30 Uhr
donnerstags auch14:00-17:00 Uhr


Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach
vorheriger Vereinbarung möglich.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Sitzungskalender
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Daten & Fakten
    • Unsere Stadt
    • Stadt- & Ortsteile
      • Dorfgemeinschaft Mullberg
      • Dorfgemeinschaft Hinrichsfehn
      • Dorfgemeinschaft Marcardsmoor
      • Dorfgemeinschaft Zwischenbergen
      • Dorfgemeinschaft Wiesederfehn
    • Wappen
    • Geschichtsüberblick
    • Partnerstädte
  • Verwaltung & Politik
    • Bürgermeister
    • Verwaltung
    • Stellenangebote
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Datenschutzbeauftragter
    • Finanzen
    • Politik
    • Ratsinformationssystem
      • Bürgerinfoportal
      • Login Mandatsträger
    • Wahlen
      • Europawahl
      • Bundestagswahlen
      • Landtagswahlen
      • Kommunalwahlen
      • Wahlergebnisse
    • Bürgerentscheid am 11. Juni 2017
  • Bürgerservice A-Z
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Öffnungszeiten
    • Informationsbroschüre
    • Formulare / Downloads
      • Steuern, Gebühren und Beiträge
      • Bürger- und Ordnungsdienste
      • Bauen
      • Sonstige
      • Broschüren & Flyer
    • Online-Dienste
      • Zählerstandübermittlung Wasseruhrnebenzähler
      • Onleihe Stadtbibliothek
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlschein beantragen
    • Ortsrecht
    • Standesamt
    • Feuerwehr
    • Notruftafel
    • Coronavirus (Covid-19)
      • Teststationen
      • Wirtschaftshilfen
    • Schiedsperson
  • Bildung, Familie & Sport
    • Kindertagesstätten
      • Kinnerhuus an`t Markt
      • Mullbarger-Nüst
      • Muuskestuuv
      • Regenbogensteppkes
      • Übersicht Standorte
    • Schulen
      • Übersicht Einzugsgebiete
    • Stadtbibliothek
      • Onleihe
      • Veranstaltungen
      • Projekt Lesestart
      • Öffnungszeiten
    • Sport
      • Sportstätten
      • Sportvereine
    • Jugendpflege & Schulsozialarbeit
      • Jugendpflege
      • Schulzeit
      • Schulsozialarbeit
      • Ferienprogramm
      • Ferienbetreuung Herbst 2023
      • Politisches Speeddating
      • Jugendplatz
    • Formulare / Downloads
  • Freizeit, Kultur & Gesundheit
    • Freizeit
      • Hallenbad
        • Schwimmkurse
      • Moorfreibad Ottermeer
      • Camping- und Bungalowpark Ottermeer
      • Blumenreich - Blumenhalle & Gartenpark
      • Erlebnisgolf Ostfriesland
      • 27-Loch Golfplatz
      • Jugendplatz
      • Veranstaltungen
    • Kultur
      • Freilichtbühne
        • Geschichte
        • Veranstaltungen
      • Kultur- und Kunstkreis
      • Niederdeutsche Bühne
      • Nielsenpark
      • Stadtorchester
      • Torf- und Siedlungsmuseum
      • Volkstanzgruppe
      • Plattdeutsch
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Heilpraktiker
      • Krankengymnasten / Physiotherapeuten
      • Krankenhäuser
      • Massagepraxen
      • Tierärzte
      • Zahnärzte
  • Bauen, Wohnen & Grundstücke
    • Bauleitfaden
      • Erwerb eines Grundstücks
      • Planung eines Bauvorhabens
      • Der Bauantrag
      • Hausanschlüsse der Versorgungsträger
      • Abwasserbeseitigung
      • Oberflächenwasser-beseitigung
    • Bauleitplanung
    • Perspektive Innenstadt
    • Dorfentwicklung
      • Dorfentwicklungsplan Marcardsmoor - Wiesede
      • Maßnahmen Dorfentwicklung
    • Abwasser
    • Entwässerung
    • Kläranlage
    • Nationale Klimaschutzinitiative
    • Straßen
    • Wohnbaugebiete
      • Baugebiet A 27
      • Baugebiet C 15 - Am Promenadentief
    • Förderung
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Hopelser Weg"
      • Gewerbegebiet D 11 "Oldenburger Straße"
    • Formulare / Downloads
    • Einzelhandel
    • Wiesmoor weiterdenken
    • Radverkehrskonzept
      • Entwicklung des Konzeptes
    • Baumfällung in Wiesmoor
  • Wirtschaft
    • Standortinformationen
    • Gewerbegrundstücke
    • Gründerzentrum
    • Gewerbliches Raumangebot
    • Informationen für die Wirtschaft
    • Corona-Hilfen
      • Aktuelle Informationen zu Corona-Hilfen für niedersächsische Unternehmen
      • Corona-Hotline für Landwirte, Verbraucher und die Ernährungswirtschaft
      • Stundung Sozialversicherungsbeiträge
      • Förderrichtlinie Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen
      • Übersicht Wirtschaftshilfen
    • Stadtgutschein
    • Ehrenamt
    • Wirtschaftsförderung
      • Wiesmoorer Wirtschaftsschau
        • Übersichtsplan
      • PopUp-Store
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontaktformular
    • Barrierefreiheit