Übersicht der Wirtschaftshilfen im Zuge der Corona-Pandemie
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat mit Stand vom 16.04.2020 die nachfolgende Übersicht zu den Wirtschaftshilfen im Zuge der Corona-Pandemie veröffentlicht. Die Übersicht bildet den jeweiligen Sachstand ab und führt entsprechende Links zu den zuständigen Bundesministerien und weiteren Institutionen auf. Für aktuelle Informationen zu den einzelnen Programmen sollten tagesaktuell die jeweiligen Webseiten aufgesucht werden.
Die Bundesregierung hat am Freitag die wesentlichen Punkte für die geplante branchenunabhängige „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen (Anlage).
Die Förderung läuft drei Monate (Juni bis August 2020) und umfasst Hilfen von 25 Mrd. Euro. Hier ein paar Eckpunkte:
- Antragsberechtigte: Unternehmen und Organisationen aus allen Wirtschaftsbereichen (außer öffentliche Unternehmen oder Betriebe, die unter den „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ fallen: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/WSF/wirtschaftsstabilisierungsfonds.html)
Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen
Antragsberechtigt sind Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb aller Branchen, bei denen der Umsatz in den Monaten April und Mai 2020 zusammen um mindestens 60 % gegenüber den gleichen Vorjahresmonaten eingebrochen ist. Die maximale Förderung beträgt 50.000 Euro pro Monat. Bei Unternehmen bis zu fünf Beschäftigten beträgt der maximale Erstattungsbetrag 3.000 Euro pro Monat, bei Unternehmen bis zu zehn Beschäftigten 5.000 Euro pro Monat. Die maximalen Erstattungsbeträge für kleine Unternehmen können in begründeten Ausnahmefällen überschritten werden.
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Finanzen zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen vom 29.10.2020
unter https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-10-29-neue-corona-hilfen.html
unter https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-10-29-neue-corona-hilfen.html
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Plattform für Überbrückungshilfen:
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMWi:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/coronahilfe.html
Fortlaufend aktualisierte Übersicht der Wirtschaftshilfen beim BMF:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Schlaglichter/Corona/corona.html
Überbrückungshilfe - verbessert, erweitert und aufgestock!
Kontakt