Lopen un Helpen - Drei Vereine haben ein gemeinsames Ziel

Klubs aus Großefehn und Wiesmoor lassen am Sonntag, 10.12.2017 (2. Advent) einen Staffellauf wieder aufleben, den es in ähnlicher Form schon mal in Ostfriesland gab.
Bis vor einigen Jahren gab es den sogenannten „Run For Help“, der vom Erfinder des Ossiloops Klaus Beyer durchgeführt wurde. Die neue Veranstaltung, die unter dem Motto „Lopen & Helpen“ steht, soll an diese traditionsreiche Veranstaltung für einen guten Zweck anknüpfen. Eine Benefizveranstaltung, bei der Gesunde laufen, um Kranken zu helfen. Veranstaltet und organisiert wird Lopen & Helpen von den Damen des Lions Clubs Wiesmoor „Eala Frya Fresena“, der LG Großefehn und der TG Wiesmoor.
Die Veranstalter wollen mit Lopen & Helpen an die erfolgreichen Staffelläufe „Run For Help“ und dem Ems-Jade-Lauf anknüpfen und der hiesigen Laufszene eine attraktive Alternative zu den Laufveranstaltungen bieten, die sich an Einzelstarter richten. Die Vorweihnachtszeit bietet sich dabei geradezu an, einmal seine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen und sich dabei noch in den Dienst einer guten Sache zu stellen.
Gestartet wird der Staffellauf am 1804 erbauten Galerieholländer am Großefehnkanal in Ostgroßefehn. Von der weihnachtlich geschmückten Mühle geht es auf einer etwa 16 km langen Strecke an Kanälen entlang, die mit ihren Schleusen und Klappbrücken die traditionsreiche Fehnlandschaft demonstrieren. Bevor das Ziel in Ostfrieslands jüngster Stadt Wiesmoor beim Sportcenter der TG Wiesmoor erreicht wird, umrunden die Läuferinnen und Läufer noch das malerisch ins Moor eingebettete Ottermeer.
In Zweier- und Dreierstaffeln können Vereine, Betriebe, Familien, Straßenteams usw. teilnehmen. Mit den angebotenen Wertungsklassen Frauen, Männer, Eltern-Kind und Mixed ist nahezu jede Kombination möglich.
Die Schirmherrschaft wird von Großefehns Bürgermeister Olaf Meinen und Wiesmoors Bürgermeister Friedrich Völler übernommen.