Jugendpflege und Schulsozialarbeit in der Stadt Wiesmoor
Seit dem Jahr 2002 besteht in der Stadt Wiesmoor ein ungewöhnliches Modell: die Schulsozialarbeit an der KGS Wiesmoor und die kommunale Jugendarbeit werden von den gleichen Personen ausgeführt. Während zur Anfangszeit dieses Modells die Aufgaben noch durch eine Person ausgeübt wurden, hat sich das Team der Schulsozialarbeit/Stadtjugendpflege im Laufe des letzten Jahrzehnts stark vergrößert. So sind zur Zeit Sozialarbeiter/-pädagoge Michael Hofer und Pädagogin (B.A.) Helke Löschen, Pädagogin Heike Weihe-Brietzke sowie die Sozialarbeiterin/-pädagogin Annette Hallbauer beschäftigt.
Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung – Sommerferien 2022
Die Stadt Wiesmoor wird nach aktuellem Planungsstand in Kooperation mit dem Landkreis Aurich in den Sommer- und Herbstferien 2022 ein verlässliches Angebot für die Betreuung von Kindern im Grundschulalter anbieten.
Das Angebot ist vorgesehen für Kinder, die im Schuljahr 2022/2023 die Grundschule besuchen. In den Sommerferien wird sie in den Wochen vom 18.07. bis zum 19.08.2022 stattfinden. Die Anmeldung erfolgt wochenweise.
Wie in jedem Jahr steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Diese Plätze sind vorrangig für Kinder vorgesehen, deren Eltern aufgrund ihrer Erwerbstätigkeit die Betreuung ihrer Kinder nicht sicherstellen können. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der freien Plätze überschreiten, können nicht alle Kinder in die Betreuung aufgenommen werden. Ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz besteht nicht.
Zur Anmeldung bitte die Vereinbarung herunterladen, ausfüllen und möglichst umgehend, spätestens bis zum 17. Juni 2022 an die Stadt Wiesmoor, z. H. Herrn Hofer, senden.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen ebenfalls Stadtjugendpfleger Michael Hofer unter 0 49 44 / 92 74 21 gern zur Verfügung.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kann nur ein eingeschränktes Programm vorgehalten werden. So entfallen Kooperationsveranstaltungen mit dem Ferienpass (z.B. Tagesfahrten) und Kochveranstaltungen.
Zur Anmeldung bitte den Vertrag herunterladen, ausfüllen und möglichst umgehend, spätestens bis zum 18. März 2022 an die Stadt Wiesmoor, z. H. Herrn Hofer senden.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen ebenfalls Stadtjugendpfleger Michael Hofer unter 0 49 44 / 92 74 21 gern zur Verfügung.
Das Team der Jugendpflege und Schulsozialarbeit in Wiesmoor:
Hinten v.l.: Michael Hofer, Helke Löschen
Vorne v.l.: Heike Weihe-Brietzke, Annette Hallbauer
Während die Schulsozialarbeit sich vor allem um Schüler und Schülerinnen während der Unterrichtszeit kümmert, wird die Jugendpflege in der unterrichtsfreien Zeit tätig.